- nerve
- 1. noun
1) Nerv, der2) in pl. (fig., of mental state)
be suffering from nerves — nervös sein
get on somebody's nerves — jemandem auf die Nerven gehen od. fallen (ugs.)
nerves of steel — Nerven wie Drahtseile (ugs.)
not have the nerve for something — für od. zu etwas nicht die Nerven haben
lose one's nerve — die Nerven verlieren
4) (coll.): (audacity)what [a] nerve! — [so eine] Frechheit!
have the nerve to do something — den Nerv haben, etwas zu tun (ugs.)
2. transitive verbhe's got a nerve — der hat Nerven (ugs.)
(give strength or courage to) ermutigennerve oneself — seinen ganzen Mut zusammennehmen
* * *[nə:v] 1. noun1) (one of the cords which carry messages between all parts of the body and the brain.) der Nerv3) (rudeness: What a nerve!) die Frecheit2. verb(to force (oneself) to have enough courage (to do something): He nerved himself to climb the high tower.) sich aufraffen- academic.ru/117494/nerves">nerves- nervous
- nervously
- nervousness
- nervy
- nerviness
- nerve-racking
- nervous breakdown
- nervous system
- get on someone's nerves* * *nerve[nɜ:v, AM nɜ:rv]I. n1. ANAT, PHYSIOL, MED Nerv m2. no pl (courage) Mut m, Mumm m famto hold [or keep] /lose one's \nerve die Nerven behalten/verlieren3. (nervousness)my \nerves reach breaking point after twelve hours at work nach zwölf Stunden Arbeit liegen meine Nerven blankthat man has such a \nerve! der Mann hat [vielleicht] Nerven!to have the \nerve to do sth den Nerv haben fam [o die Frechheit besitzen] etw zu tunof all the \nerve! das ist doch die Höhe!5.▶ to be a bundle of \nerves ein Nervenbündel nt sein fam▶ to calm [or steady] one's \nerves die Nerven beruhigen▶ to be on one's \nerve ends esp AM nervlich extrem angespannt sein, mit den Nerven unten sein SCHWEIZ▶ to get on sb's \nerves (fam) jdm auf die Nerven gehen fam▶ to hit [or touch] a [raw] \nerve einen wunden Punkt treffen▶ \nerves of iron [or steel] Nerven wie Drahtseile fam, Nerven aus [o wie] Stahl▶ to be in a state of \nerves, esp BRIT to live on one's \nerves nervös sein\nerve fibre [or AM fiber] Nervenfaser f, Nervenstrang m\nerve impulse Nervenimpuls m, Nervenreiz mIII. vt▪ to \nerve sb jdn ermutigen▪ to \nerve oneself [up] to do sth den Mut aufbringen etw zu tun* * *[nɜːv]1. n1) (ANAT) Nerv mto suffer from nerves — nervös sein
to have an attack of nerves — in Panik geraten, durchdrehen (inf); (before exam also) Prüfungsangst haben
to be in a terrible state of nerves — mit den Nerven völlig fertig or herunter sein
it's only nerves — du bist/er ist etc nur nervös
to be all nerves — ein Nervenbündel sein
his nerves are bad — er hat schlechte Nerven
to get on sb's nerves (inf) — jdm auf die Nerven gehen or fallen
he doesn't know what nerves are — er hat die Ruhe weg (inf)
to live on one's nerves — nervlich angespannt sein, völlig überreizt sein
to have nerves of steel — Nerven wie Drahtseile haben
2) no pl (= courage) Mut mto lose/hold or keep one's nerve — die Nerven verlieren/nicht verlieren
to regain one's nerve, to get one's nerve back — seine Angst überwinden
his nerve failed him — ihn verließ der Mut, er bekam Angst
to have the nerve to do sth —
a test of nerve — eine Nervenprobe
3) no pl (inf: impudence) Frechheit f, Unverschämtheit fto have the nerve to do sth — die Frechheit besitzen, etw zu tun
he's got a nerve! — der hat Nerven! (inf)
what a nerve!, the nerve of it! — so eine Frechheit!
4) (BOT) Ader f, Nerv m2. vrto nerve oneself for sth/to do sth — sich seelisch und moralisch auf etw (acc) vorbereiten/darauf vorbereiten, etw zu tun
I can't nerve myself to do it — ich bringe einfach den Mut nicht auf, das zu tun
3. vtto nerve sb for sth — jdm den Mut geben, etw zu tun
* * *nerve [nɜːv; US nɜrv]A s1. Nerv m:get on sb’s nerves jemandem auf die Nerven gehen oder fallen, jemanden aufregen;rob sb of their nerve jemandem den Nerv rauben;a bundle (oder bag) of nerves umg ein Nervenbündel;both of them were a bag of nerves sie waren beide Nervenbündel;have weak nerves schwache Nerven oder umg ein schwaches Nervenkostüm haben, nervenschwach sein;have nerves of iron (steel) eiserne Nerven (Nerven aus Stahl) haben;touch (oder hit) a nerve fig einen wunden Punkt treffen2. figa) Kraft f, Stärke f, Energie fb) Mut mc) Selbstbeherrschung fd) umg Frechheit f, Unverfrorenheit f, Nerven pl:what (a) nerve! umg, of all the nerve! umg so eine Frechheit!;lose one’s nerve den Mut oder die Nerven verlieren;have the nerve to do sth den Nerv haben, etwas zu tun umg;he’s got a nerve umg der hat vielleicht Nerven!3. pl Nervosität f:get nerves Nerven bekommen;he doesn’t know what nerves are er kennt keine Nerven4. BOT Nerv m, Ader f (vom Blatt)6. ARCH (Gewölbe) Rippe f7. Sehne f (obs außer in):strain every nerve fig alle Nerven anspannen, seine ganze Kraft zusammennehmenB v/t figa) (körperlich) stärkenb) (seelisch) stärken, ermutigen:nerve o.s. sich seelisch oder moralisch vorbereiten (for auf akk), sich seelisch oder moralisch darauf vorbereiten (to do zu tun)* * *1. noun1) Nerv, der2) in pl. (fig., of mental state)be suffering from nerves — nervös sein
get on somebody's nerves — jemandem auf die Nerven gehen od. fallen (ugs.)
nerves of steel — Nerven wie Drahtseile (ugs.)
3) (coolness, boldness) Kaltblütigkeit, die; Mut, dernot have the nerve for something — für od. zu etwas nicht die Nerven haben
lose one's nerve — die Nerven verlieren
4) (coll.): (audacity)what [a] nerve! — [so eine] Frechheit!
have the nerve to do something — den Nerv haben, etwas zu tun (ugs.)
2. transitive verbhe's got a nerve — der hat Nerven (ugs.)
(give strength or courage to) ermutigennerve oneself — seinen ganzen Mut zusammennehmen
* * *n.Nerv -- m. v.nerven v.
English-german dictionary. 2013.